Prüfer für gemischte Inhalte
HTTPS-Website-URL eingeben:
Prüfung gemischter Inhalte: Sichern Sie Ihre HTTPS-Website
Der Dienst „Prüfer für gemischte Inhalte“ ist ein wichtiges Werkzeug, um die vollständige Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website zu gewährleisten, insbesondere nach der Umstellung auf HTTPS. Er ermöglicht es Ihnen, eine Webseite zu scannen und alle Ressourcen (Bilder, Skripte, Stylesheets, Videos, Audio, Iframes usw.) zu identifizieren, die fälschlicherweise über das unsichere HTTP-Protokoll geladen werden, während sich die Seite selbst über HTTPS befindet. Dieses Phänomen wird als gemischter Inhalt bezeichnet und kann SEO-Optimierungsbemühungen und die allgemeine Sicherheit der Website erheblich untergraben.
Warum gemischte Inhalte ein Risiko für Sicherheit & SEO sind
Verlust des Benutzervertrauens
Website-Besucher, die eine Sicherheitswarnung sehen, können die Interaktion mit der Ressource (z. B. Eingabe persönlicher Daten oder Tätigen von Käufen) verweigern. Dies wirkt sich direkt auf Benutzerverhaltensfaktoren und Konversionsraten aus.
Niedrigeres SEO-Ranking
Google hat HTTPS längst als Ranking-Faktor angekündigt. Websites mit gemischten Inhalten werden nicht als vollständig sicher wahrgenommen, was sich negativ auf ihre Positionen in den Suchergebnissen auswirken kann. Dies ist besonders wichtig für Online-Shops und Websites, die sensible Daten verarbeiten.
Echte Sicherheitsrisiken
Unverschlüsselte Inhalte können von Angreifern abgefangen, geändert oder ersetzt werden. Dies öffnet die Tür für verschiedene Angriffe, einschließlich
XSS
(Cross-Site Scripting) undMitM
(Man-in-the-Middle-Angriff), selbst wenn die Seite über HTTPS geladen wird.Funktionsprobleme
Einige Browser können das Laden von aktiven gemischten Inhalten (z. B. Skripten) blockieren, was zu Fehlfunktionen oder einer falschen Anzeige einzelner Elemente Ihrer Website führen kann.
So funktioniert unser Prüfer für gemischte Inhalte:
Seitenladen
Wir fordern die von Ihnen angegebene HTTPS-URL an und rufen den vollständigen HTML-Code der Seite ab.
HTML-Parsing
Mithilfe leistungsstarker Parser wird der gesamte HTML-Code der Seite sowie, falls möglich, dynamisch geladene Inhalte analysiert.
Ressourcenidentifikation
Alle Links zu externen Ressourcen (Bilder
<img>
,<script>
,<link>
,<iframe>
) werden identifiziert.Protokollprüfung
Jede dieser Ressourcen wird auf die Verwendung des HTTP-Protokolls überprüft.
Berichtserstellung
Sie erhalten einen strukturierten Bericht mit einer Liste aller gefundenen HTTP-Ressourcen, ihrer HTML-Tags und Attribute, wodurch das Problem leicht zu lokalisieren und zu beheben ist.
Tipps zur Behebung gemischter Inhalte:
Immer HTTPS-Links verwenden
Beim Erstellen von Links zu Ressourcen (auch zu eigenen oder vertrauenswürdigen externen Diensten) immer
https://
angeben.Links in CMS/Code aktualisieren
Überprüfen Sie Ihr Content-Management-System (CMS) und Ihren Code auf
http://
-Links. Verwenden Sie stattdessen relative oder protokollrelative URLs (z. B.//example.com/resource.jpg
).Weiterleitungen
Stellen Sie sicher, dass alle alten HTTP-Versionen von Ressourcen auf ihre HTTPS-Äquivalente weiterleiten.
Regelmäßige Prüfungen
Verwenden Sie unseren Mixed Content Checker nach größeren Änderungen an der Website, um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt.
Unser Tool „Prüfer für gemischte Inhalte“ hilft Ihnen, ein hohes Maß an Cybersicherheit und SEO-Leistung aufrechtzuerhalten und eine vollständig sichere und zuverlässige Interaktion mit Ihrer Website zu gewährleisten.