Kostenloser Robots.txt und Meta-Robots-Prüfer

Website-URL eingeben:

Robots.txt und Meta-Robots-Tags: Ihre Kontrolle über die Seitenindizierung

Der Dienst „Robots.txt & Meta-Robots-Prüfer“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für Webmaster und SEO-Spezialisten. Er ermöglicht eine detaillierte Analyse der Interaktion Ihrer Website mit Suchmaschinen und prüft die beiden zentralen Elemente, die Ihre Sichtbarkeit beeinflussen: die robots.txt-Datei und die Meta-Robots-Tags.

Warum wird der Robots.txt & Meta-Robots-Prüfer benötigt?

  • Indizierungsprobleme

    Die größte Gefahr besteht darin, wichtige Seiten oder ganze Bereiche versehentlich von der Indizierung auszuschließen. Wenn ein Suchbot eine Seite nicht crawlen kann, kann sie nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden.

  • Ineffiziente Nutzung des Crawling-Budgets

    Suchmaschinen vergeben ein bestimmtes Crawling-Budget für jede Website. Eine korrekt konfigurierte robots.txt sorgt dafür, dass Bots auf die wichtigen Seiten gelenkt werden und unnötiges Crawling vermieden wird, z. B. von Warenkörben oder persönlichen Konten.

  • Leckage sensibler Daten

    Durch das Blockieren bestimmter Verzeichnisse erhöhen Sie die Sicherheit der Website und verhindern die Indizierung vertraulicher Informationen.

  • Doppelter Inhalt

    Noindex-Meta-Tags helfen, Seiten mit doppeltem oder geringwertigem Inhalt zu verwalten und Strafen von Suchmaschinen zu vermeiden.

Was unser Dienst prüft:

  • Robots.txt-Datei

    Wir analysieren Ihre robots.txt-Datei, zeigen alle Regeln für verschiedene Bots und helfen, mögliche Fehler zu erkennen.

  • Meta-Robots-Tags und X-Robots-Tag

    Wir prüfen Meta-Tags im <head> und den HTTP-Header X-Robots-Tag und erklären ihre Auswirkungen auf das Ranking: noindex, nofollow, noarchive, nosnippet.

Tipps zur Konfiguration von Robots.txt und Meta-Tags:

  • Immer robots.txt verwenden

    Selbst für kleine Websites ist die robots.txt ein fundamentales SEO-Element.

  • CSS/JS/Bilder nicht blockieren

    Stellen Sie sicher, dass wichtige Ressourcen für die Darstellung der Seite nicht blockiert werden, damit Suchmaschinen die Seite korrekt sehen.